3.3.10 Einsatzkräfte ihren Einsätzen zuordnen

Die Zuordnung von FK zu offenen Ereignissen erfolgt entweder während Sie eingehende Nachrichten bearbeiten, d.h. in der Funktion 'Eingang (3.3.22.8)' oder aber in der eigens dafür angebotenen Funkiton 'FK zuordnen (3.3.22.1)' im Fenster 'Einsatzbearbeitung' (3.3.22).
Neben diesen Möglichkeiten gibt es die Spezialfälle, dass Sie im Verlauf von Ringfahndungen (3.4) Einsatzkräfte (2.3) Ringpunkten zuordnen müssen oder bei Sektorfahndungen (3.5) Einsatzkräfte Sektoren zuordnen. In beiden Fällen erfolgt mit der Zuordnung zum Ringpunkt bzw. Sektor eine Zuordnung zum entsprechenden Ereignis.

3.3.10.1 Einsatzkräfte zuordnen, die bereits auf dem Weg zum Einsatzort sind

Um Einsatzkräften, die sich bereits auf dem Weg zum Einsatzort befinden, einem Ereignis zuzuordnen, können Sie so vorgehen:
Begonnen wird im Fenster 'Einsatzbearbeitung' (3.3.22).
  1. Wählen Sie das Ereignis, dem FK zugeordnet werden sollen.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'FK zuordnen (3.3.22.1)'. Der Bereich 'FK zuordnen' erscheint.
  3. Geben Sie in das Textfeld 'FK' die Rufnamen der zuzuordnenden FK ein. Mehrere Rufnamen können Sie durch Leerzeichen, Kommas oder Semikolon trennen.
  4. Setzen Sie das Kontrollkästchen 'Auf dem Weg'.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Speichern'.
Mit dem Speichern erfolgt die Zuordnung. Die Einsatzkräfte (2.3) werden in den FK-Status (3.3.22.3) 3 versetzt. Für FK, die bereits einem anderen zugeordnet sind, erfolgt eine Sonderzuordnung (3.3.10.4).
Das Ereignis gilt als zugeordnet - es bekommt das Ereigniskennzeichen 2 und die Ereigniszeitüberwachung endet.
Für die zugeordneten Einsatzkräfte beginnt die Zeitüberwachung für FK.

3.3.10.2 Einsatzkräfte zuordnen, die schon am Einsatzort sind

In vielen Fällen ist es so, dass Einsatzkräfte (2.3) sich bereits am Einsatzort befinden und den Einsatz sofort übernehmen können. Um diese FK sofort zuzuordnen, gehen Sie so vor:
Begonnen wird im Fenster 'Einsatzbearbeitung' (3.3.22).
  1. Wählen Sie das Ereignis, dem FK zugeordnet werden sollen.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'FK zuordnen (3.3.22.1)'. Der Bereich 'FK zuordnen' erscheint.
  3. Geben Sie in das Textfeld 'FK' die Rufnamen der zuzuordnenden FK ein. Mehrere Rufnamen können Sie durch Leerzeichen, Kommas oder Semikolon trennen.
  4. Setzen Sie das Kontrollkästchen 'Am Ort'.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Speichern'.
Mit dem Speichern erfolgt die Zuordnung. Die Einsatzkräfte (2.3) werden in den FK-Status (3.3.22.3) 4 versetzt. Für FK, die bereits einem anderen zugeordnet sind, erfolgt eine Sonderzuordnung (3.3.10.4).
Das Ereignis gilt als zugeordnet - es bekommt das Ereigniskennzeichen 2 und die Ereigniszeitüberwachung endet.
Für die zugeordneten Einsatzkräfte beginnt die Zeitüberwachung für FK.

3.3.10.3 Einsatzkräfte über FMS für eine Zuordnung vormerken

Sie können auch Einsatzkräfte (2.3) für ein Ereignis vormerken. Die effektive Zuordnung erfolgt dann, wenn sich diese FK per FMS in einen zugeordneten Status versetzen oder indem Sie den Status der Einsatzkräfte ändernI.Um FK für ein Ereignis vorzumerken, gehen Sie so vor:
Begonnen wird im Fenster 'Einsatzbearbeitung' (3.3.22).
  1. Wählen Sie das Ereignis, für das FK vorgemerkt werden sollen.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'FK zuordnen (3.3.22.1)'. Der Bereich 'FK zuordnen' erscheint.
  3. Geben Sie in das Textfeld 'FK' die Rufnamen der zuzuordnenden FK ein. Mehrere Rufnamen können Sie durch Leerzeichen, Kommas oder Semikolon trennen.
  4. Setzen Sie das Kontrollkästchen 'FMS-Zuordnung'.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Speichern'.
Mit dem Speichern wird an die eingetragenen FK das FMS-Signal 'C' (Einsatzbereitschaft melden) abgesetzt. Die FK werden für das Ereignis vorgemerkt. Wenn nicht bereits Einsatzkräfte (2.3) zugeordnet sind, gilt das Ereignis noch nicht als zugeordnet. Dies erfolgt erst dann, wenn eines der angesprochenen FK in FK-Status (3.3.22.3) 3, 4 oder 7 wechselt. Dies kann per FMS durch die FK selbst geschehen oder durch die ESB über die Funktion 'FK-Status' des Fensters 'Einsatzbearbeitung' (3.3.22).

3.3.10.4 Sonderzuordnung

Verwandte Themen
3.3.10.1 Einsatzkräfte zuordnen, die bereits auf dem Weg zum Einsatzort sind
3.3.10.2 Einsatzkräfte zuordnen, die schon am Einsatzort sind
3.3.10.3 Einsatzkräfte über FMS für eine Zuordnung vormerken
Es kann der Fall eintreten, dass FK einem Ereignis zugeordnet sind und nun ein 'wichtigeres' Ereignis auftritt. Das Abziehen von Einsatzkräften von einem Ereignis bei gleichzeitiger Zuordnung zu einem anderen Ereignis wird als Sonderzuordnung (3.3.10.4) bezeichnet.
Sonderzuordnungen werden durch das System auf folgende Weise behandelt: